Ich liebe die Malerei auch, weil sie ein unmittelbares, direktes Medium ist; und ich bin fasziniert von der Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten, die mir das Genre des Interieurs bietet. Es ist
das Thema, mit dem ich meine Interpretationen der menschlichen Existenz am besten wiedergeben kann, ein Thema, das jeden in psychologischer, kultureller und sozialer Hinsicht betrifft, denn wir
alle brauchen Räume, um zu leben. In meinen Bildern verbinde ich meine Begeisterung für das Malerische mit dem Erzählerischen.
Ideen und Inspirationen finde ich in eigenen Fotografien und auf entsprechenden Plattformen im Internet. Sie zeigen mir in einem unendlichen Strom, wie vielfältig und faszinierend menschliche
Lebensformen sind. Allerdings ist eine Fotoreferenz für mich lediglich eine Anregung, um mich in die mir fremden Räume zu versetzen und im Prozess des Malens eigene Interpretationen zu entdecken.
Ich nehme mir Zeit, um feinste Farbnuancen zu mischen, die meinen Bildern die wesentliche Stimmung verleihen.
Um von dem Raum und den Dingen in ihm nicht abzulenken, verzichte ich bewusst auf die Darstellung der menschlichen Figur. Dabei finde ich es besonders faszinierend, dass Menschen, die diese Räume
einst bewohnt haben oder weiterhin bewohnen, in ihren Spuren und Gegenständen lebendig bleiben. Im Übergang von der Vergangenheit in die Zukunft liegt der Moment zwischen dem Gewesenen und dem
Möglichen, der in meinen Bildern erfahrbar wird.
Mit der sinnlichen Schönheit der Malerei, möchte ich das Unsichtbare im Sichtbaren zeigen und Verbindungen zwischen Betrachter und Bild ermöglichen.
In einem Raum zu sein bedeutet für mich die Zeit, das Licht, die Farben und Dinge in ihm mit allen Sinnen wahrzunehmen. Und ist es nicht erstaunlich, dass diese Empfindungen, durch die Transformation in Malerei, mit anderen geteilt werden kann?
2022 | Mitglied im VBKW |
2019 - 2020 | Artist in Residence, Saint-Louis, Sénégal, Reise durch Sénégal |
2000 | Gründungsmitglied des Shedhalle Tübingen e.V. |
1997 | Gründung der privaten Kunstschule kunstlabor - dewor |
1995 | Mitglied im Künstlerbund Tübingen |
1994 | Arbeitsaufenthalt in Sao Paulo, Brasilien |
1984 | Meisterschülerin der Universität der Künste Berlin, Prof. Klaus Fußmann |
1982 – 83 | Stipendiatin des California Institute of The Arts, Los Angeles |
1983 | Reise durch Mexiko |
1980 | Reise durch die USA |
1978 – 1985 | Studium der freien Malerei, Universität der Künste Berlin |
2025 |
Köln Hechingen Karlsruhe |
Discovery Art Fair Villa Eugenia, "Echo der Zeit", zusammen mit Stefanie Binding Art Karlsruhe, mit Galerie Lauth, Ludwigshafen |
2024 |
Donzdorf Pforzheim Ludwigshafen |
Städt. Galerie Schloss Donzdorf Galerie Brötzinger Art Galerie Lauth |
2023 |
Bad Godesberg Stuttgart |
Kunstverein, "Vor und hinter der Tür", zusammen mit Christa Steinmetz Sympra GmbH |
2022 | Tübingen | Kulturhalle, "The Place Within" |
2020 | Saint Louis, Sénégal | Galerie Siki, Saint-Louis, Sénégal |
2019 |
Rottenburg Reutlingen |
Kulturverein Zehntscheuer (mit Hannelore Fehse und Johanna Jakovlev) Galerie im Gewölbe, "Melancholie des Verlusts" |
2015 | Tübingen | Galerie im Künstlerbund |
2013 | Stuttgart | Deutsch Amerikanisches Zentrum |
2012 | Freiburg | Galerie Schindel |
2011 | Freiburg | Deutsch Amerikanisches Institut |
2008 | Tübingen | Deutsch Amerikanisches Institut |
2002 | Stuttgart | Galerie Reihe 22 - zusammen mit Silke Panknin |
2002 | Reutlingen | Kunstverein - Hans Thoma Gesellschaft |
2001 | Hechingen | Kunstverein Weißes Häusle |
2025 |
Art Karlsruhe |
Galerie Lauth, Ludwigshafen |
2024 |
Stuttgart |
POP UP GALERIE, mit Galerie Strzelski, Stuttgart VBKW Förderpreis 2024, Neue Mitglieder |
2023 |
Tübingen | Künstlerbund Tübingen, Jahresausstellung |
Donaueschingen | Donaueschinger Regionale | |
2019 |
Donaueschingen | Donaueschinger Regionale |
2017 | Tübingen | Begegnungen mit Ugge, Kulturhalle |
Tübingen | Raumgewinn, Kulturhalle | |
2015 | Dresden | Galerie Drei |
2013 | Rottenburg | Kunstverein Zehntscheuer |
2006 | Perugia, Italien | Angelus Novus, Rocca Paulina |
2000 | Singen | Künstlerbund Baden-Württemberg |